Archiv der Kategorie: Autorenalltag

Schreiben für PR & mehr

Bei der Suche nach meiner ersten Begegnung mit PR und Marketing bin ich zu meiner Überraschung viel weiter zurückgeraten, als ich dachte. Ich landete in meiner Jugend, als ich zusammen mit zwei anderen Jugendlichen einen Wahlkampf für mehr junge Leute im Pfarrgemeinderat initiierte. Mit dem Erfolg, dass alle drei jugendlichen Kandidaten unter den ersten fünf Plätzen von 16 zu besetzenden Sitzen in dem Gremium landeten. V Weiterlesen

Patin einer Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage

Am letzten Freitag war ich in der Hagener Grundschule im Kley, die sich ein Jahr darauf hingearbeitet hat, „Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage“ zu werden. Ich durfte als Patin fungieren. Bisher hatte ich aus der Ferne verfolgt und nun konnte ich mir beim Schulfest zum Motto „Wunderbar verschieden – gemeinsam stark“ ansehen, was die Kinder zum Abschluss des Jahres in einer Projektwoche geschafft hatten. Weiterlesen

Rückblick auf 2023

Ehe ich mich daran mache, die Todo- und Projektliste für 2024 anzusehen, räume ich die Reste vom letzten Jahr auf. Ok, manche Projekte bleiben, der neue Roman ist zur Hälfte geschrieben und auch von dem Projekt, für das ich von der Krupp-Stiftung gefördert werde, ist halb geschafft. Damit geht es also weiter. Auch die Projektkoordination der Kulturstrolche in Hagen und die Prüfungen der Familienzentren laufen weiter. Der Rest bleibt spannend und in 2023 habe ich einiges abgeschlossen. Als ich das jetzt habe Revue passieren lassen, wurde mir klar, weshalb ich am Ende des Jahres so erschöpft war – und vielleicht habe ich sogar das eine oder andere vergessen. Weiterlesen

Als Stadtschreiberin in Gotha 2019

Für das Jahr 2019 war ich von der Stadt Gotha als Stadtschreiberin ausgewählt worden und ich durfte mit dem Kurd-Laßwitz-Stipendium ein Jahr lang in einer Wohnung in einem historischen Gebäude wohnen. Im Rahmen des Stipendiums sollte ich ein halbes Jahr in Gotha verbringen, vor Ort Veranstaltungen durchführen, ein Werk vollenden und eine Kolumne für die Thüringer Allgemeine Zeitung schreiben. Weiterlesen