Seit einigen Jahren biete ich Schulen meinen Lese-Schreib-Workshop an, bei dem ich Auszüge aus einem meiner vier Spukgeschichten Bücher mit den Gespenstern Grusel und Finster vorlese und die Kinder Fortsetzungen schreiben. Dafür habe ich mir sogar extra eine Faltanleitung für ein Gespenst ausgedacht, sodass wir – wenn nach dem Schreiben noch Zeit ist – ein Gespenst falten können. Für den Fall, dass wir das nicht schaffen, habe ich natürlich immer Reserve-Finsters dabei als Mitnehmsel zur Erinnerung an den Workshop. Weiterlesen
Ab dem 7. November 2024 sind noch einmal meine Lerngeschichten zur Verkehrserziehung bei Aldi Nord erhältlich und zwar in der Lernbox „Die Maus – Aufgepasst! Wann wird es grün? Sicher durch den Verkehr“.
Morgen sind bei Aldi Nord wieder zwei Kreativbücher erhältlich, die ich für den
Am letzten Donnerstag konnte ich eine Idee realisieren, die mich seit zehn Jahren beschäftigt, die Stadtführung über engagierte Frauen in Hagen. Konzipiert hatte ich den Rundgang vor zwei Jahren und meine Recherchen im
Vom 25. September bis zum 9. Oktober haben in diesem Jahr die
Es ist schon etwas her, dass ich die Texte für die Eltern in diesem tollen Büchlein geschrieben habe. Die Idee für die Broschüre hatten Lehrer:innen und Erzieher:innen aus Hagen, die sogar extra den
Heute gibt es bei Aldi-Nord wieder meine Leo Lausemaus-Lernspaß-Hefte aus dem Lingen-Verlag – manche in neuem Outfit und manche ganz neu mit Vorlesegeschichten über die knuffige Maus und ihre Familie und Freund:innen. Die ersten Hefte sind bereits 2006 erschienen, habe ich jetzt festgestellt.
Als ich letzte Woche über meine
Im April konnte ich nun endlich durchstarten mit Lesungen aus meinem Roman „Die Königin von der Ruhr“. Um weitere Lesungsveranstaltende neugierig zu machen, erzähle ich nun ein bisschen über das Konzept der Lesung.
Während ich darauf warte, dass mein neuer Roman aus dem Lektorat kommt, drehe ich natürlich nicht Däumen, sondern arbeite weiter an meinem Projekt „Zeitenlese“, immerhin will ich dafür 100 Geschichten über nachhaltige Ereignisse aus dem letzten Jahrhundert schreiben. Auf der Seite
Heute war ich als Referentin bei einer spannenden Veranstaltung in Hemer, die von den Familienzentren in Kooperation mit dem Netzwerk Frühe Hilfen organisiert wurde. Hier trafen sich Fachkräfte aus Hemer und Umgebung, die mit Kindern und für Familien tätig sind, um sich in Workshops auszutauschen und in Einzelberatungen ihre konkreten Fragen loszuwerden.