Ein Grund, warum ich heute Romanbiografien statt Krimis schreibe, ist der, dass ich dann Lebensgeschichten recherchieren und nach einem roten Faden in diesen Geschichten suchen darf. Ich schreibe gerne Porträts oder biografische Texte, seit ich über Erich Kästner promoviert und mich dafür intensiv mit seinem Leben beschäftigt habe. Aus den Rechercheergebnissen durfte ich 1998 dann sogar das dtv-Magazin zu Kästners 100. Geburtstag schreiben! Inzwischen sind die Aufträge – leider – eher kleiner, aber das heißt ja auch, dass es Luft nach oben gibt 🙂 Weiterlesen
Es ist schon etwas her, dass ich die Texte für die Eltern in diesem tollen Büchlein geschrieben habe. Die Idee für die Broschüre hatten Lehrer:innen und Erzieher:innen aus Hagen, die sogar extra den