Meine Kindergeschichten sind teilweise kurz zum Vorlesen und ersten Selberlesen wie die die Erzählungen von Leo Lausemaus oder länger zum Selberlesen wie Miekes genialer Anti-Schüchternheitsplan oder Der magische Vampir. Der Anstoß für die Storys kommt aus dem Alltag und manchmal auch von Verlagen oder anderen Auftraggebern, die mich bitten, Geschichten zu ihren Werbefiguren oder Schwerpunktthemen zu schreiben.
Romane für Kinder
Meine Romane für Kinder widmen sich ganz unterschiedlichen Themen, vom Vampir bis zu Kinderblogger:innen ist alles dabei. Bei den beiden Kinderbuchreihen hat mir schon die Konzeption der Welten Freude gemacht, das könnte ich wirklich wieder einmal machen.
Die Bloggerbande im Trikot-Trubel (Lingen 2015)
Die Bloggerbande im Bilder-Bann (Lingen 2015)
Die Bloggerbande im Comic-Chaos (Lingen 2015)
Die Bloggerbande im Filmstar-Fieber (Lingen 2015)
Susa, Timo und die Buchstabenverschörung (Arena 2013)
Miekes genialer Anti-Schüchternheitsplan (Arena 2012)
Der magische Vampir – Das Geheimnis im Schloss (Lingen 2010)
Der magische Vampir – Der gemeine Pferdedieb (Lingen 2010)
Der magische Vampir – Ein Schiffsjunge zuviel (Lingen 2010)
Der magische Vampir – Wo sind die Noten? (Lingen 2010)
Der magische Vampir – Die rätselhafte Feder (Lingen 2010)
Der magische Vampir – Der gestohlene Lorbeerkranz (mit Patrizia Zannini) Lingen 2010)
Bücher für Lesestartkinder
Wir Erwachsenen erinnern uns meist nicht mehr daran, wie mühsam es war, Lesen zu lernen, da können einzelne Wörter einem den Spaß verderben. Deshalb schreibe ich besonders gerne Bücher und Geschichten für Lesestartkinder, bei denen ich Kinder aus meinen Lerntherapien vor mir sehe und mir vorstelle, wie sie sich freuen, wenn sie die Bücher selbst lesen können.
Spukgeschichten (Lingen 2014)
Detektivgeschichten (Lingen 2014)
Das Rätsel des verlorenen Steins (Lingen 2013)
Das Geheimnis in der Kiste (Lingen 2013)
Ben gefangen im Watt (Klett 2012)
Detektivgeschichten – Den Dieben auf der Spur (Lingen 2012)
Detektivgeschichten – Dem Fahrraddieb auf den Fersen (Lingen 2011)
Detektivgeschichten – Ein neuer Fall für die Kletten (Lingen 2010)
Detektivgeschichten – Wo ist Tobby? (Lingen 2008)
Spukgeschichten – Zwei Einbrecher in der Schule (Lingen 2012)
Spukgeschichten – Ein neues Zuhause für Grusel und Finster (Lingen 2011)
Spukgeschichten – Grusels neuer Freund (Lingen 2010)
Spukgeschichten – Grusel und Finster in Aufruhr (Lingen 2008)
Bauernhofgeschichten – Karo fliegt auf und davon (Lingen 2008)
Popstargeschichten (Lingen 2009)
Vorlesegeschichten für Kinder
Da ich immer gerne vorgelesen habe, freue ich mich jedesmal, wenn ich Vorlesegeschichten für Kinder schreiben darf, einige sind in Anthologien oder Lernhilfen erschienen, andere in Büchern, die nur meine Erzählungen für Kinder enthalten:
Vorlesegeschichten über Leo Lausemaus (Lingen 2024/25)
Verkehrsgeschichten mit der Maus (Lingen 2023)
Aktions- und Vorlesebuch zum Schulstart (Kaufmann 2019)
Schulstartgeschichten (Lingen 2016)
Vampirgeschichten (Lingen 2015)
Freundschaftsgeschichten (Lingen 2015)
Rechengeschichten zum Vorlesen und Nachrechnen (Schulwerkstatt-Verlag 2014)
Für meinen Schwerpunkt „Kindergeschichten“ bin ich Mitglied im Friedrich-Bödecker-Kreis NRW.