Genau, Sie können mich buchen und beauftragen – für Lesungen aus Romanen oder Geschichten, Schreib- oder Faltworkshops Texte und Geschichten passend zu Ihrem Projekt. Rufen Sie mich an oder mailen Sie mir, damit wir sehen, ob und wie unsere Ideen zusammenpassen.
Geschichten nach Maß
Am liebsten schreibe ich Geschichten, aber ich liebe auch die Abwechslung und vielleicht ist es genau Ihr Textwunsch, den ich gerade schreiben sollte, Geschichten nach Maß wie eine Geschichte über Ihr Maskottchen oder Kuscheltier vielleicht, eine Rede für die Hochzeit der Tochter, einen Fachtext für eine Broschüre oder eine autobiografische Erzählung als Geschenk an sich selbst oder einen lieben Menschen.
Lesungen für alle Altersgruppen
Manchmal denke ich, ich bin nur Autorin geworden, damit ich vor Publikum lesen kann. Ich liebe Lesungen und durch die Vielfalt meiner Geschichten habe ich tatsächlich für alle Altersgruppen meinen eigenen Vorlesestoff – von Vorlesegeschichten über Leo Lausemaus über Romanbiografien und Krimis bis zu Vorlesegeschichten für Senior:innen.
Literarische Spaziergänge
In Hagen biete ich im Rahmen des Urlaubskorbs der VHS und für Gruppen, die mich buchen können, Rundgänge in der Stadt an. Mein derzeitiger Schwerpunkt ist der „Rundgang auf den Spuren (vergessener) Frauen“, aber auch meine Krimispaziergänge „Mordstouren“ in der Innenstadt oder auf dem Elbersgelände können noch gebucht werden.
Workshops
Ich leite Workshops im Bereich Schreiben und Papierfalten für alle Altersgruppen. Für Erwachsene biete ich Autobiografische Schreibwerkstätten und Faltworkshops zu Jahreszeiten oder Themen an wie „Papierfalten in der Kunst“. Mit Kindern falten ich Spielzeug oder Tiere, je nachdem was zum Event passt und in meinen Schreibworkshops in Schulen oder Kindergruppen schreiben wir Geschichten über die beiden Fantasiefiguren Flutsch und Putsch oder die furchtsamen Gespenster Grusel und Finster.
Vorträge
Und natürlich können Sie mich weiterhin für Vorträge buchen, zum Beispiel für die Eltern von angehenden Schulkindern „Fit für die Schule“. Was ich aber gerne wieder ausbauen möchte ich das Thema „Motivation durch Vision“, der Vortrag heißt „Menschen brauchen Visionen“, und nach einer Anfrage aus einer bayrischen Schule biete ich auch einen (Online-)Vortrag zum mit dem Schwerpunkt „Vergessene Frauen – Recherche für die Facharbeit“ an, der tatsächlich online stattgefunden hat und die Lehrerin hat mir berichtet, dass die Oberstufenschüler:innen begeistert waren und viel für ihre Arbeit mitgenommen haben.